Herzlich Willkommen

Wir sind eine katholische Gemeinschaft, die in 26 Ländern vertreten ist. Wir vereinigen in einer einzigen spirituellen Familie Schwestern, Brüder, Priester und Laien. In einem brüderlichen Leben des Gebets und der Mission wollen wir Christus auf dem Weg der Seligpreisungen nachfolgen.

Neues aus dem Kloster

Donnerstag, 8. Mai – 19:00 Uhr
Friedensglocke

Mit dem alljährlichen Läuten der Friedensglocke im Kapuzinerturm erinnern wir uns dankbar an das Ende des Zweiten Weltkrieges. Um 19.00 Uhr treffen wir uns in der Klosterkirche für das Friedensgebet und die Ansprache von Stadtrat Etienne Schumpf. Um 20.00 Uhr läuten die Friedensglocken. Im Klostergarten wird anschliessend ein Apéro vom Stadtrat offeriert.

Freitag, 23. Mai – 19:30 Uhr
Lange Nacht der Kirchen

Das Kapuzinerkloster St. Anna öffnet ihre Tore für die Lange Nacht der Kirchen: 19:30 – 20:00 Israelische Tänze im Klostergarten, 20:00 – 20:30 Israelische Tänze im Klostergarten

Anastasis-Sunntig mit Maria Beda Berg

Im Marienmonat Mai tauchen wir am 11. Mai 2025 mit der neuen Äbtissin vom Frauenthal in das Geheimnis der Mutterschaft ein. Für Kinder wird es verschiedene Ateliers zum Thema geben.

Donnerstag, 29. Mai – 5:10 Uhr
Zuger Landeswallfahrt

Gemeinsam unterwegs zur Muttergottes von Einsiedeln, mit der Pfarrei St. Michael, Zug.

Fr 30. Mai – So 8. Juni
Pfingstnovene

Papst Franziskus sagt, "die Grösse des Lebens besteht nicht im Haben, sondern im Lieben." Die ganze Kirche ist aufgerufen zu einer Nacht und einem Tag des Lobpreises, der Anbetung und der Fürbitte. Zur Anmeldung bitte Aushang im Kloster beachten.

Fr 18. Juli – So 3. August
Jubiläum 2025: Weg nach Rom

Jubiläumsjahr: Alle 16 bis 30 Jährigen sind auf nach Rom eingeladen, wo wir das Open Heaven Festival ganz in der Nähe vom Vatikan feiern werden. Optional könnt ihr mit uns vorher die Schweiz zu Fuss erkunden.

Oasis - christliche Wohngemeinschaft

Beim Projekt Oasis leben ab August 2025 junge Erwachsene im Kloster Maria Opferung in Zug zusammen in einer Wohngemeinschaft und gestalten den Ort durch ihre Talente mit, sodass auch künftig neuer Wind durch die alten Mauern weht.

Newsletter

Möchten Sie regelmässig über die Angebote der Gemeinschaft informiert werden? Tragen Sie sich über das Formular ein und Sie bekommen bequem unseren Newsletter zugeschickt.

Hier anmelden